Seite 1 von 1

Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 12:08 pm
von patite
Hallo Zusammen

Die Zeitreihe data mit wöchentlichen Verkäufen sieht so aus:
Zeitreihe
Zeitreihe
Hier die Umwandlung in ts-Objekt

Code: Alles auswählen

thermo.ts <- ts(data[,1], start = c(2008,1),  frequency = 52)
head(thermo.ts)
Das Output sieht so aus, ohne Datumsangaben: 206 245 185 169 162 177
Sollten Die Datumsangaben nicht vorhanden sein?

Ich zerlege die Zeitreihe mit der Funktion decompose

Code: Alles auswählen

thermo.a <- decompose(thermo.ts) 
Fehlermeldung: "Error in decompose(thermo.ts) : time series has no or less than 2 periods"
Wie sollte ich vorgehen, sodass es klappt?
Vielen Dank
patite

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 12:53 pm
von EDi
Ohne ein reproduzierbares Beispiel, kann ich dir nur das geben:

Code: Alles auswählen

decompose(ts(1:52, start = c(2008,1),  frequency = 52))
decompose(ts(1:208, start = c(2008,1),  frequency = 52))
Das erzeugt die gleiche Fehlermeldung und zeigt auch dass sie nicht kommt wenn man 2 oder mehr perioden in den Daten hat.
Vielleicht bringt es dich auf den richtigen Riecher...

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 2:23 pm
von patite
Danke für die Antwort.
Ich habe nach der Umwandlung genau 52 Beobachtungen, wie ursprünglich.
Die ts-Umwandlung sollte mir die Datumsangaben zusammen mit den Zeitreihenwerten geben oder? Ist das nicht das Problem?
Unten die Daten in Excel.

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 3:04 pm
von EDi
Ist das nicht das Problem?
Nein.

Du verlangst etwas von decompose was es nicht kann:
Wie soll man den saisonalen Effekt schätzen, wenn du nur eine Saison hast?

frequency = 52 = Länge der Daten...

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 8:32 pm
von patite
Danke für deine Antwort.
Es ist mir nicht klar, wenn du sagst, dass es nur eine Saison gibt. Was wäre hier die Saison?
Kann die Funktion decompose nicht für wöchentlichen Daten angewendet werden?
Danke

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Verfasst: Mo Aug 24, 2020 10:40 pm
von EDi
decompse() braucht mindestens 2x frequency Datenpunkte.

Entweder du lieferst also mindestens 104 Datenpunkte oder setzt die frequency auf <26 (falls sinvoll).

Was soll denn dabei rumkommen?