Argumente durch Variablen ersetzen
Verfasst: Do Sep 24, 2020 3:24 pm
Liebes Forum,
ich habe wahrscheinlich ein Anfängerproblem, aber alles, was ich bisher gelesen habe (substitute, lazy etc.) hat irgendwie nicht zum Erfolg geführt. Ich lese in einer for- Schleife alle Spaltennamen aus und möchte über jede dieser Spalten (Variablen) eine cutpointanalyse mit cutpointr(dataset, variable, outcome...) laufen lassen. Jetzt kann ich mir super einfach die Variablennamen anzeigen lassen, die die for- schleife in "var1" speichert (print(var1)), allerdings funktioniert es nicht, dass ich cutpointr(dataset,var1,outcome...) hinschreibe. Dann sagt er mir immer, Fehler in if(stats::median(x,[class==uc[1]])>stats;median(x[class== : Fehlender Wert wo TRUE/FALSE nötig ist.
Ich glaube, dass der var1 nicht ersetzt durch den Namen der Spalte, sondern die Spalte "var1" sucht... oder? Daher doofe Frage, wie kriege ich R dazu den Wert der Variablen auszulesen und nicht den Variablennamen?
Vielen Dank
Matthias
ich habe wahrscheinlich ein Anfängerproblem, aber alles, was ich bisher gelesen habe (substitute, lazy etc.) hat irgendwie nicht zum Erfolg geführt. Ich lese in einer for- Schleife alle Spaltennamen aus und möchte über jede dieser Spalten (Variablen) eine cutpointanalyse mit cutpointr(dataset, variable, outcome...) laufen lassen. Jetzt kann ich mir super einfach die Variablennamen anzeigen lassen, die die for- schleife in "var1" speichert (print(var1)), allerdings funktioniert es nicht, dass ich cutpointr(dataset,var1,outcome...) hinschreibe. Dann sagt er mir immer, Fehler in if(stats::median(x,[class==uc[1]])>stats;median(x[class== : Fehlender Wert wo TRUE/FALSE nötig ist.
Ich glaube, dass der var1 nicht ersetzt durch den Namen der Spalte, sondern die Spalte "var1" sucht... oder? Daher doofe Frage, wie kriege ich R dazu den Wert der Variablen auszulesen und nicht den Variablennamen?
Vielen Dank
Matthias