Mehrere Werte mit einem for-Loop bestimmen
Verfasst: Sa Dez 24, 2016 1:13 pm
Hallo,
ich muss für eine Hausarbeit in Risikomanagement eine Implementierung mit R schreiben (VaR mit gewichteter Volatilität - Moving Average).
Mein Problem ist, dass ich mit dem Programm noch nie zuvor gearbeitet habe und recht Ahnungslos bin. Es sollen die Ergebnisse für den VaR der Microsoftaktie der letzen 5 Tage berechnet werden mit der gewichteten Standardabweichung der letzten 20 Tage. Zunächst benötigen wir ja die Aktienkurse:
Ich dachte, dass mir mit dem letzten Teil des Codes in R die Werte des VaR für jeden der letzten 5 Tage berechnet werden, weil ich ja einen for-loop geschrieben habe und dachte der Code läuft jetzt 5 mal durch von T-5 in 1er Schritten bis T und gibt mir für jedes T einen neuen VaR an. Anstatt dessen zeigt es mir am Ende nur einen Wert an. Stimmt das alles was ich gemacht habe oder hab ich einen Denkfehler? Kann ich das irgendwie umschreiben dass jeder VaR-Wert von T einzeln berechnet wird?
Liebe Grüße
Paulina
ich muss für eine Hausarbeit in Risikomanagement eine Implementierung mit R schreiben (VaR mit gewichteter Volatilität - Moving Average).
Mein Problem ist, dass ich mit dem Programm noch nie zuvor gearbeitet habe und recht Ahnungslos bin. Es sollen die Ergebnisse für den VaR der Microsoftaktie der letzen 5 Tage berechnet werden mit der gewichteten Standardabweichung der letzten 20 Tage. Zunächst benötigen wir ja die Aktienkurse:
Code: Alles auswählen
p1 <- get.hist.quote(instrument="msft", start="2000-01-01", end= "2009-12-31", quote = "AdjClose")
y1 <- coredata(diff(log(p1))) y1=tail(y1, T-14)
T <- length(y1)
value <- 1000
p <- 0.01
WE <- 20
for (t in seq(T-5, T)){
t1 <- t-WE+1
window <- y1[t1:t]
sigma <- sd(window)
VaR <- -sigma * qnorm(p) * value
}
Liebe Grüße
Paulina