Histogramm Anzahl Intervalle
Verfasst: Mi Nov 25, 2020 3:39 pm
Hallo,
ich habe eine Variable mit folgenden Parametern:
Nun erstelle ich ein Histogramm mit der Klassenbreite nach FD (breaks=FD) allgemeinen Regel: 2IQRn^(-1/3)=0,00266452154
Das Histogramm gibt mir nun über die Spannweite von 0,2 genau 100 Intervalle aus. Also eine Breite von genau 0,002 was ja zu 0,00266... etwas abweicht.
Weiß jemand nach welcher Logik die FD-Ermittlung in R funktioniert? Eigentlich müsste das Histogramm ca. 75 Intervalle generieren?
ich habe eine Variable mit folgenden Parametern:
Code: Alles auswählen
mean -0.002186442
sd 0.03016339
IQR 0.02566935
0% -0.09994293
25% -0.0149532
50% -0.001737356
75% 0.01071615
100% 0.099796
n 7145
Das Histogramm gibt mir nun über die Spannweite von 0,2 genau 100 Intervalle aus. Also eine Breite von genau 0,002 was ja zu 0,00266... etwas abweicht.
Weiß jemand nach welcher Logik die FD-Ermittlung in R funktioniert? Eigentlich müsste das Histogramm ca. 75 Intervalle generieren?