Seite 1 von 2

Werte normieren

Verfasst: So Dez 06, 2020 12:06 pm
von J0hannaK
Hallo zusammen,
ich habe eine Befragung mit 200 Personen durchgeführt.
Der Fragebogen bestand aus mehreren Teilen, die jeweils auf einer Skala von 1-5 beantwortet werden konnten.
Allerdings waren die Beschriftungen der Zahlen unterschiedlich.
Ich möchte die Werte gerne normieren, um sie vergleichen zu können.
Gibt es dafür eine Funktion bei R?
Vielen Dank schonmal für Hilfe!

Re: Werte normieren

Verfasst: So Dez 06, 2020 12:45 pm
von bigben
Hallo Johanna,

magst Du etwas präziser formulieren, was das Problem mit den Daten ist und was Du Dir konkret unter normieren vorstellst?

LG,
Bernhard

Re: Werte normieren

Verfasst: So Dez 06, 2020 1:03 pm
von J0hannaK
Hallo :)
danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mich gerade gefragt, ob das überhaupt Sinn ergibt, weil ich ja zahlenmäßig schon die gleichen Skalen habe.
Nur geht die eine von "Nie" bis "Fast immer" und die andere von "Stimme überhaupt nicht zu" bis "Stimme völlig zu".
Wenn ich das jetzt analysiere, kann ich dann die Ergebnisse überhaupt vergleichen?
Viele Grüße

Re: Werte normieren

Verfasst: So Dez 06, 2020 6:04 pm
von bigben
Hallo Johanna,

ich würde das abhängig davon machen, welche Auswertungen geplant sind. In einer Korrelationsrechnung hätte ich beispielsweise keine Hemmungen, Zustimmungen und Häufigkeiten miteinander in Beziehung zu setzen. Beides als Prädiktoren in einer linearen Regression würde mich auch nicht stören. Eine Differenz aus Zustimmunge und Häufigkeiten würde ich vermeiden wollen.

LG,
Bernhard

Re: Werte normieren

Verfasst: Mo Dez 07, 2020 8:35 am
von J0hannaK
Hallo Bernhard,
alles klar. Die Berechnungen, die ich bis jetzt durchgeführt habe, sind also kein Problem.
Aber kann ich die Stärken der Zusammenhänge miteinander vergleichen?
LG, Johanna

Re: Werte normieren

Verfasst: Mo Dez 07, 2020 8:58 am
von jogo
Hallo Johanna,

ja, ... Stichwort "Rangkorrelation".

Gruß, Jörg

Re: Werte normieren

Verfasst: Mo Dez 07, 2020 9:16 am
von bigben
J0hannaK hat geschrieben: Mo Dez 07, 2020 8:35 amAber kann ich die Stärken der Zusammenhänge miteinander vergleichen?
Die Stärken welcher Zusammenhänge möchtest Du vergleichen?

LG,
Bernhard

Re: Werte normieren

Verfasst: Mo Dez 07, 2020 4:47 pm
von J0hannaK
Ich habe einmal den Zusammenhang der Angst vor dem Klmawandel mit Systemdenken
und dann den Zusammenhang der Angst vor Corona und Systemdenken.
Kann ich die Stärke dieser beiden Zusammenhänge vergleichen, wenn die Beschriftung der Skalen unterschiedlich sind?
LG, Johanna

Re: Werte normieren

Verfasst: Mo Dez 07, 2020 4:51 pm
von bigben
Klingt nach einem Einsatz-Szenario für Williams Test mit der Funktion r.test aus dem Paket psych: http://personality-project.org/r/html/r.test.html :D

LG,
Bernhard

Re: Werte normieren

Verfasst: Di Dez 08, 2020 4:00 pm
von J0hannaK
Ja, stimmt. Das klingt gut. Allerdings verstehe ich noch nicht so ganz, wie das anzuwenden ist.
(Ich kenne mich leider mit R oder auch sonst mit Programmiersprache nicht gut aus und brauch daher oft Erklärungen für Dumme :D )