Seite 1 von 1

Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 4:05 pm
von Scooby_538
Guten Tag liebes Forum,

bin neu hier, also entschuldigt, sollte es im falschen Themenbereich gelandet sein. Kurz zu meinem (relativ uninteressanten) Hintergrund. Ich hatte mit R-Studio im Psychologiestudium gearbeitet, kenne mich aber nur wenig aus. Nebenher arbeite ich noch in einer Forschungsgruppe. Da habe ich letzte Woche eine Aufgabe von meinem Chef bekommen: Die Forschungsgruppe soll von SPSS auf R umstellen. Da ich aber noch vom Studium kenne, dass wir dort die Operationen selber schreiben mussten, wäre das für wirkliche Forschungszwecke etwas "anstrengend". Bei SPSS geht man ja nur oben auf die einzelnen Reiter und klickt an, was man rechnen will. Deutlich einfacher.
Nun meinte mein Chef, dass es, wie eine Art "Erweiterung" solch ein Drop Down Menü auch für R gibt. Das soll dann angeblich nicht so anspruchsreich oder umfangreich wie bei SPSS sein, allerdings solle es für "einfache" Forschungszwecke (z. B. deskriptive Statistik) reichen. Vollkommen verwundert suche ich also nach so einer Dropdown-Menü-Erweiterung. Gefunden habe ich nichts. Meiner alte Statistiklehrerin war auch nichts dergleichen bekannt. Weiß hier zufällig jemand, wo ich so etwas finde?

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Re: Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 5:01 pm
von bigben
Hallo und willkommen im Forum,

Du kannst Dir ja mal den RCommander anschauen oder JASP oder Rattle oder RKWard. Bestimmt gibt es noch ein paar mehr. Wir hier sehen die Textbenutzung nicht als Bug sondern als Feature.
HTH,
Bernhard

Re: Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 5:06 pm
von jogo
Hallo Scooby,

willkommen im Forum!
Scooby_538 hat geschrieben: Sa Jan 30, 2021 4:05 pm Die Forschungsgruppe soll von SPSS auf R umstellen.
das ist so schlecht nicht.
Da ich aber noch vom Studium kenne, dass wir dort die Operationen selber schreiben mussten, wäre das für wirkliche Forschungszwecke etwas "anstrengend". Bei SPSS geht man ja nur oben auf die einzelnen Reiter und klickt an, was man rechnen will. Deutlich einfacher.
ok, wenn man für sich selber ist. Aber wie erklärst Du einer/einem anderen, wohin es wann bei welchem Schritt zu klicken hat?
Nun meinte mein Chef, dass es, wie eine Art "Erweiterung" solch ein Drop Down Menü auch für R gibt.
Das klingt sehr nach R-Commander -- da kenne ich mich leider nicht aus.
Das soll dann angeblich nicht so anspruchsreich oder umfangreich wie bei SPSS sein, allerdings solle es für "einfache" Forschungszwecke (z. B. deskriptive Statistik) reichen. Vollkommen verwundert suche ich also nach so einer Dropdown-Menü-Erweiterung. Gefunden habe ich nichts. Meiner alte Statistiklehrerin war auch nichts dergleichen bekannt. Weiß hier zufällig jemand, wo ich so etwas finde?
mal schauen, ob sich hier im Forum ein Experte für solcherlei Oberflächen findet.

Nachtrag:
Bernhard war schneller und hat das ganze Bündel von Kandidaten (auch neben RCommander) präsentiert.

Gruß, Jörg

Re: Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 5:27 pm
von Scooby_538
Vielen lieben Dank an euch beide! Dann schau ich mal da rein :)

Re: Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 8:22 pm
von EDi
Deducer - http://www.deducer.org/pmwiki/index.php ... n.HomePage fällt mir noch ein.
Die Forschungsgruppe soll von SPSS auf R umstellen. Da ich aber noch vom Studium kenne, dass wir dort die Operationen selber schreiben mussten, wäre das für wirkliche Forschungszwecke etwas "anstrengend". Bei SPSS geht man ja nur oben auf die einzelnen Reiter und klickt an, was man rechnen will. Deutlich einfacher.
Vorallem in der Forschung ist Reproduzierbarkeit wichtig (als Psychologe kennst du sicherlich die Ergebnisse des "Reproducibility Project" :cry: ).
Das betrifft auch die Reproduzierbarkeit von statistischen Auswertungen. Und diese ist mit einem Klick-Programm leider wesentlich schlecht als mit einer Code-basierten Analyse.

Tatsächlich ist das IMO schon Praxis (die leider noch nicht überall angekommen ist) und man ist schon viel weiter (siehe z.b. https://journals.plos.org/ploscompbiol/ ... bi.1008316).

Auch die Aufrufe hier im Forum ("Bitte ein reproduzierbares Beispiel posten") zeigen wie wichtig code-basierte, reproduzierbare Auswertungen sind.

Ich kann auch nur ans Herz legen, wenn ihr jetzt schon von einem Klick-Programm ala SPSS wegwollt, dann auch gleich den nächsten Schritt zu machen. Von einem Klick-Programm zum anderen bringt nicht viel (außer dass man Lizenzgebühren spart).

Re: Dropdown Menü R-Studio

Verfasst: So Jan 31, 2021 9:21 am
von student
Hallo Scooby,

ich denke, Dein Chef spricht vom RCommander und vor einiger Zeit habe ich dazu ein Einführungsvideo gemacht: https://youtu.be/59xUnQhfI6E

Vielleicht hilft es weiter...