Seite 1 von 1

Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 1:15 pm
von epicbenz
Hallo zusammen,

ich habe mir mit dem Paket "quantmod" und dem Befehl getSymbols die Kursdaten vom S&P 500 als Datensatz eingelesen und möchte diesen nun als CSV Datei exportieren (gehe diesen "Umweg", da bei mir der CSV-Download auf Yahoo Finance vom S&P 500 komischerweise nicht mehr geht).

Ich habe das exportieren mit write.csv(GSPC, "Dateiname.csv") probiert, aber dabei wird in der CSV Datei das Datum überschrieben. Habe dann für die erste Zeile einfach eine 1 anstelle des Datums.

Mit write.csv(GSPC, "Dateiname.csv", row.names = FALSE) wird ja die ganze Spalte ganz gelöscht.

Weiß jemand weiter?

Re: Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 4:11 pm
von schubbiaschwilli
Gude!

Du hast ein xts-Object, und in

Code: Alles auswählen

index(GDAXI)
versteckt sich das Datum, das du rausziehen musst (und geeignet formatieren).

Code: Alles auswählen

library(quantmod);
from <- as.Date(ISOdate(2014, 1, 1))
to <- as.Date(ISOdate(2019, 1, 1))
getSymbols("^GDAXI", index.class="POSIXct", from=from, to=to, src="yahoo")

class(GDAXI)
index(GDAXI)
Dank&Gruß
Schubbiaschwilli

Re: Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 5:57 pm
von epicbenz
Danke schonmal fürs antworten. Ich habe das jetzt so probiert:

> from <- as.Date(ISOdate(2005,1,1))
> to <- as.Date(ISOdate(2020,31,12))
> getSymbols("^GDAXI", index.class="POSIXct", from=from, to=to, src="yahoo")

Dann bekomme ich aber folgende Meldung:

‘getSymbols’ currently uses auto.assign=TRUE by default, but will
use auto.assign=FALSE in 0.5-0. You will still be able to use
‘loadSymbols’ to automatically load data. getOption("getSymbols.env")
and getOption("getSymbols.auto.assign") will still be checked for
alternate defaults.

This message is shown once per session and may be disabled by setting
options("getSymbols.warning4.0"=FALSE). See ?getSymbols for details.

Warnung: ^GDAXI download failed; trying again.
Fehler in getSymbols.yahoo(Symbols = "^GDAXI", env = <environment>, verbose = FALSE, :
Unable to import “^GDAXI”.
Argument "conn" fehlt (ohne Standardwert)

Re: Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 6:13 pm
von schubbiaschwilli
Gude!

Du kannst die Fehlermeldung ruhig ignorieren, und an dieser Stelle mit deinen Daten weitermachen.
Wie bereits erwähnt: Mit

Code: Alles auswählen

index(...)
kommst du an das Datum. Extrahiere es, formatiere es entsprechend, und dann kannst du das als .csv-Datei speichern.

Dank&Gruß
Schubbiaschwilli

Re: Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 6:44 pm
von epicbenz
Okay, dann spuckt mir R das hier auf dem Bild aus:

Ich bin echter R-Anfänger und benutze das eigentlich nur, weil ich sonst nicht an die Daten des S&P 500 gekommen bin. Was ist damit gemein:

"Extrahiere es, formatiere es entsprechend, und dann kannst du das als .csv-Datei speichern."?

Wie formatiere ich das jetzt, damit die erste Spalte dann das Datum beinhaltet?

Re: Export CSV Datei

Verfasst: So Mär 14, 2021 9:41 pm
von schubbiaschwilli
Gude!

Also, du hast einen Index, den du mit

Code: Alles auswählen

index(...)
anzeigen kannst, der aber nicht in deinem Output ist.
Ich hab' es jetzt nicht ausprobiert, da ich nicht an meiner Workstation sitze, aber mit

Code: Alles auswählen

GDAXI$Datum <- index(GDAXI)
speicherst du den Index in einer neuen Spalte und kannst ihn exportieren.
Ich nehme an, du willst den Output in irgend einer Art weiterverwenden, also irgendwo importieren. Dann kann es hilfreich sein, die Daten schon mal zu formatieren, oder du musst die Arbeit beim Import machen. Dies wirst du aber noch merken.

Dank&Gruß
Schubbiaschwilli

Re: Export CSV Datei

Verfasst: Di Mär 16, 2021 1:53 pm
von epicbenz
Hallo,

also ich habe das jetzt so gemacht:

Code: Alles auswählen

GDAXI <- data.frame(Date=index(GDAXI), coredata(GDAXI))
Jetzt passt es soweit, jetzt ist das Datum als 2.Spalte und beim Export wird wieder nur die 1. Spalte durch eine Aufzählung ersetzt. Hat jetzt so geklappt, danke dir für die Hilfe.