Seite 1 von 1

Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Mo Feb 06, 2017 6:59 pm
von jk3
Hallo zusammen,

ich bin leider der totale Anfänger was R angeht und deswegen wende ich mich mal an euch mit der Hoffnung, dass ich hier die Lösung finde..

Wahrscheinlich total simpel, aber ich habe trotz aller möglichen Erklärungen in R-Tutorials noch nicht wirklich den Durchblick bekommen.

Also worum es genau geht:

Um mir die SQL-Daten anzusehen, habe ich mir den OpenSource MySQL-Client HeidiSQL runtergeladen.
Jetzt möchte ich gerne die Daten auch in R importieren, damit ich damit schneller und einfacher arbeiten kann und später auch Auswertungen machen kann.
Allerdings lese ich bisher immer nur von der Möglichlichkeit, Dateien im R Format oder anderen Formaten einzulesen.

Kann mir jemand sagen, welche Schritte nötig sind, meine SQL-Datei einzulesen?
Wie sieht der Befehl dazu genau aus?


Ich hoffe, mein Anliegen ist einigermaßen verständlich und es kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße.

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Mo Feb 06, 2017 8:05 pm
von bigben
Zu HeidiSQL kann ich nichts sagen, aber das Web ist voll von Informationen, wie man mit R auf MySQL direkt zugreift.
https://www.r-bloggers.com/mysql-and-r/
https://cran.r-project.org/package=RMySQL

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Mo Feb 06, 2017 10:12 pm
von jk3
Danke für die Antwort. Leider ist das ja genau mein Problem, weil ich es nicht verstehe.
Es wäre für mich wirklich sehr hilfreich, wenn mir jemand vielleicht in verständlichen Worten erklären könnte, wie es funktioniert.
Es ist wahrscheinlich super einfach, ich tue mich mit der Thematik nur leider noch ein wenig schwer..

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Mo Feb 06, 2017 11:36 pm
von EDi
Was hast du zu dem Thema/Problem gefunden / gelesen?
Hast du dir einpaar Beispiele angeschaut?

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Di Feb 07, 2017 8:49 am
von jk3
Also ich hatte jetzt folgendes probiert:

Ich habe mir zuerst die natürlich das RMySQL-Paket installiert und dann folgenden Befehl versucht:

mydb = dbConnect(MySQL), user='user', password='password', dbname=lokale_DB, host='localhost')

(bei user und password habe ich das entsprechende eingegeben, was ich bei heidiSQL hab)

Da bekomme ich dann aber z.B. nur folgende Fehlermeldung:

Fehler: Unerwartete(s) ',' in "mydb=dbConnect(MySQL),"

Was habe ich falsch gemacht?

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Di Feb 07, 2017 9:05 am
von EDi
Was habe ich falsch gemacht?
Hier drei Sachen die mir aufgefallen sind:

1) Eine Klammer ')' zuviel
2) lokale_DB sollte vermutlich auch in '"' gesetzt sein (außer es ist ein Objekt mit dem Namen der Datenbank).
3) Das erste Argument sollte vermutlich "RMySQL::MySQL()" sein (nicht MySQL, was wiederrum ein Objekt wäre. Ausnahme siehe oben).

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Di Feb 07, 2017 9:35 am
von jk3
Habe ich soweit alles geändert, aber funktioniert noch nicht, da es am ersten Argument noch hapert:

mydb=dbConnect (RMySQL::MySQL), user='user', password='password', dbname='lokale_DB', host='localhost'

hierbei sind die '::' unzulässig.

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Di Feb 07, 2017 11:38 am
von jogo
Hallo jk3,

willkommen im Forum!
Hilft vielleicht dies:
http://stackoverflow.com/questions/3486 ... ect=1&lq=1
:?:
Dort geht es zwar um einen anderen Datenbanktreiber, aber zumindest wird gezeigt, wie dbConnect() aufgerufen wird.

Gruß, Jörg

Re: Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL

Verfasst: Di Feb 07, 2017 12:29 pm
von EDi

Code: Alles auswählen

mydb=dbConnect (RMySQL::MySQL), user='user', password='password', dbname='lokale_DB', host='localhost'
Hier sind immernoch 2 Klammerfehler drin!