Importieren von SQL-Daten in R mit HeidiSQL
Verfasst: Mo Feb 06, 2017 6:59 pm
Hallo zusammen,
ich bin leider der totale Anfänger was R angeht und deswegen wende ich mich mal an euch mit der Hoffnung, dass ich hier die Lösung finde..
Wahrscheinlich total simpel, aber ich habe trotz aller möglichen Erklärungen in R-Tutorials noch nicht wirklich den Durchblick bekommen.
Also worum es genau geht:
Um mir die SQL-Daten anzusehen, habe ich mir den OpenSource MySQL-Client HeidiSQL runtergeladen.
Jetzt möchte ich gerne die Daten auch in R importieren, damit ich damit schneller und einfacher arbeiten kann und später auch Auswertungen machen kann.
Allerdings lese ich bisher immer nur von der Möglichlichkeit, Dateien im R Format oder anderen Formaten einzulesen.
Kann mir jemand sagen, welche Schritte nötig sind, meine SQL-Datei einzulesen?
Wie sieht der Befehl dazu genau aus?
Ich hoffe, mein Anliegen ist einigermaßen verständlich und es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße.
ich bin leider der totale Anfänger was R angeht und deswegen wende ich mich mal an euch mit der Hoffnung, dass ich hier die Lösung finde..
Wahrscheinlich total simpel, aber ich habe trotz aller möglichen Erklärungen in R-Tutorials noch nicht wirklich den Durchblick bekommen.
Also worum es genau geht:
Um mir die SQL-Daten anzusehen, habe ich mir den OpenSource MySQL-Client HeidiSQL runtergeladen.
Jetzt möchte ich gerne die Daten auch in R importieren, damit ich damit schneller und einfacher arbeiten kann und später auch Auswertungen machen kann.
Allerdings lese ich bisher immer nur von der Möglichlichkeit, Dateien im R Format oder anderen Formaten einzulesen.
Kann mir jemand sagen, welche Schritte nötig sind, meine SQL-Datei einzulesen?
Wie sieht der Befehl dazu genau aus?
Ich hoffe, mein Anliegen ist einigermaßen verständlich und es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße.