Ich benötige Hilfe.
Verfasst: Fr Mai 07, 2021 11:54 pm
Ich benötige Hilfe bei meiner Hausarbeit mit R im Abitur. Ich weiss das ich das eigentlich selber lernen sollte, jedoch ist es das einzige Jahr wo wir R benutzen werden, deshalb ist mir die Zeit zu wertvoll um diese dafür zu verschwenden R zu lernen.
Deshalb wende ich mich an euch, wer Lust hat zu helfen kann das sehr gerne tun.
Aufgaben:
# Mathematische Operatoren
Setzen Sie 17 in die 4. Potenz (17 hoch 4). Was ist das Ergebnis?
# Vergleichsoperatoren
Demonstrieren Sie, dass 4 nicht gleich "vier" ist.
# Aufzählung und Zuweisungsoperator
Erzeugen Sie ein aufsteigende Zahlenfolge von 21 bis 30. Weisen Sie diese der Variable **folge** zu und lassen Sie sich die in der Variable *folge* gespeicherten Werte anzeigen.
# Aufzählungsoperator und Funktionen
Berechnen Sie die Summe aller Zahlen von 1 bis 30.
# Funktionen als Argumente
Berechnen Sie die Quadratwurzel aus 5000 und runden Sie das Ergebnis auf zwei Nachkommastellen.
# Vektoren
Ihre Arbeitsgruppe hat sechs Mitglieder. Das Geschlecht der Studierenden ist *maennlich*, *weiblich*, *maennlich*, *maennlich*, *weiblich* und *weiblich* und das Alter beträgt 22, 25, 23, 27, 20 und 21 Jahre alt.
* Erzeugen Sie einen Vektor *geschlecht*, in dem das Geschlecht der oben angegebenen sechs Personen gespeichert ist.
* Erzeugen Sie einen Vektor *alter*, in dem die Altersangaben der sechs personen gespeichert sind.
* Kontrollieren Sie den Datentyp dieser beiden Vektoren.
# DataFrame
Fügen Sie die beiden Vektoren *geschlecht* und *alter* zu einem DataFrame mit der Bezeichnung **df** zusammen. Weisen Sie nach, dass der Datentyp des neu erzeugten Datenobjektes ein DataFrame ist.
# Variablen
Wie ist das Durchschnittsalter der sechs Personen in *df* - auf eine Nachkommastelle gerundet? Wie alt ist die jüngste Person? Wie alt die älteste?
# Typumwandlung
* Wandlen Sie die Variable *geschlecht* im DataFrame *df* in einen Faktor um. Weisen Sie nach, dass die Umwandlung erfolgreich war.
# Faktoren
Erstellen Sie eine Häufigkeitstabelle, in der die Anzahl der männlichen und die Anzahl der weiblichen Personen im DataFrame *df* aufgeführt ist.
*Hinweis*: Recherchieren Sie im Internet, mit welcher Funktion Sie eine solche Häufigkeitstabelle erzeugen können.
# Auswahl von Beobachtungen
Wer ist im Durchschnitt älter - die Männer oder die Frauen in der in *df* gespeicherten Stichprobe?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe! <3
Deshalb wende ich mich an euch, wer Lust hat zu helfen kann das sehr gerne tun.
Aufgaben:
# Mathematische Operatoren
Setzen Sie 17 in die 4. Potenz (17 hoch 4). Was ist das Ergebnis?
# Vergleichsoperatoren
Demonstrieren Sie, dass 4 nicht gleich "vier" ist.
# Aufzählung und Zuweisungsoperator
Erzeugen Sie ein aufsteigende Zahlenfolge von 21 bis 30. Weisen Sie diese der Variable **folge** zu und lassen Sie sich die in der Variable *folge* gespeicherten Werte anzeigen.
# Aufzählungsoperator und Funktionen
Berechnen Sie die Summe aller Zahlen von 1 bis 30.
# Funktionen als Argumente
Berechnen Sie die Quadratwurzel aus 5000 und runden Sie das Ergebnis auf zwei Nachkommastellen.
# Vektoren
Ihre Arbeitsgruppe hat sechs Mitglieder. Das Geschlecht der Studierenden ist *maennlich*, *weiblich*, *maennlich*, *maennlich*, *weiblich* und *weiblich* und das Alter beträgt 22, 25, 23, 27, 20 und 21 Jahre alt.
* Erzeugen Sie einen Vektor *geschlecht*, in dem das Geschlecht der oben angegebenen sechs Personen gespeichert ist.
* Erzeugen Sie einen Vektor *alter*, in dem die Altersangaben der sechs personen gespeichert sind.
* Kontrollieren Sie den Datentyp dieser beiden Vektoren.
# DataFrame
Fügen Sie die beiden Vektoren *geschlecht* und *alter* zu einem DataFrame mit der Bezeichnung **df** zusammen. Weisen Sie nach, dass der Datentyp des neu erzeugten Datenobjektes ein DataFrame ist.
# Variablen
Wie ist das Durchschnittsalter der sechs Personen in *df* - auf eine Nachkommastelle gerundet? Wie alt ist die jüngste Person? Wie alt die älteste?
# Typumwandlung
* Wandlen Sie die Variable *geschlecht* im DataFrame *df* in einen Faktor um. Weisen Sie nach, dass die Umwandlung erfolgreich war.
# Faktoren
Erstellen Sie eine Häufigkeitstabelle, in der die Anzahl der männlichen und die Anzahl der weiblichen Personen im DataFrame *df* aufgeführt ist.
*Hinweis*: Recherchieren Sie im Internet, mit welcher Funktion Sie eine solche Häufigkeitstabelle erzeugen können.
# Auswahl von Beobachtungen
Wer ist im Durchschnitt älter - die Männer oder die Frauen in der in *df* gespeicherten Stichprobe?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe! <3