Seite 1 von 1
Zusätzliche Spalte in Tabelle von Deskriptiv Statistik
Verfasst: Fr Jun 07, 2024 12:22 pm
von Nele
Hallo,
bin absoluter Neuling in R und muss damit jetzt einen Fragebogen analysieren. Wenn ich mir die Deskriptiv Statistik ausgeben lasse, erscheint immer eine zusätzliche Spalte. Darüber steht NA, was ja eigentlich fehlende Werte bedeutet, aber ich hab keine Ahnung warum die da auftaucht. Habe auch schon für den ganzen Datensatz NA auf 0 gesetzt in der Hoffnung, dass es dann weg geht aber nix zu machen.
Hat jemand eine Idee was das genau ist und wie ich damit umgehen muss?
Re: Zusätzliche Spalte in Tabelle von Deskriptiv Statistik
Verfasst: Fr Jun 07, 2024 12:58 pm
von bigben
Hallo Nele,
Es gibt in R bestimmt hunderte Wege, sich Deskriptivstatistiken ausgeben zu lassen. Verrätst Du uns, wie die Daten in R gelangen und wie Du das mit der Deskriptivstatistik machst?
GLG,
Bernhard
Re: Zusätzliche Spalte in Tabelle von Deskriptiv Statistik
Verfasst: Mo Jun 10, 2024 10:29 am
von Nele
Hier der Weg wie ich es mir habe ausgeben lassen, so war es in einem Tutorial angegeben. Hab es einfach kopiert und meine Variablen eingefügt.
desstaF <- describe(Food[,1:3], quant = c(0.25, 0.5, 0.75), skew = F)
desstaF <- subset(desstaF, select = -c(vars, range, se))
colnames(desstaF) <- c("N", "MEAN", "SD","MAX", "MIN", "Q1", "MEDIAN", "Q3" )
kable(desstaF, digits = 2, align = rep('c', 8))
Re: Zusätzliche Spalte in Tabelle von Deskriptiv Statistik
Verfasst: Mo Jun 10, 2024 2:09 pm
von bigben
Hallo!
Das ist leider eine unzureichende Beschreibung. R kommt primär ohne eine Funktion
describe. Die muss entweder vorher definiert worden sein oder aus irgendeinen Zusatzpaket kommen. Ich kenne eine Funktion
describe sowohl im Paket
psych als auch im Paket
Hmisc und es gibt diesen Namen auch im Paket
explore. Es würde daher helfen zu wissen, ob und ggf. welches dieser Pakete im Tutorial vorher importiert wurden.
Ich habe für Dich vorläufig mal Links zu den Hilfeseiten verschiedener Funktionen dieses Namens:
https://www.rdocumentation.org/packages ... s/describe
https://www.rdocumentation.org/packages ... s/describe
https://cran.r-project.org/web/packages ... cribe.html
Warum stört es dich, wenn R nachzählt, wieviele unausgefüllte Items in dem Fragebogen vorkommen? In der Regel ist das doch eine sehr hilfreiche Information?
Hast Du verstanden, dass in der zweiten Zeile von dem Code Spalten entfernt werden? Da könntest Du sicherlich auch die NA-Spalte entfernen, wenn Du das wirklich willst.
LG,
Bernhard