Seite 1 von 1

Freiheitsgrade ANOVA Messwiederholung

Verfasst: Mi Sep 04, 2024 10:06 am
von paula12
Hallo ihr Lieben :)

Ich rechne für meine BA gerade eine ANOVA mit Messwiederholungsfaktor (3 Stufen) und Gruppierungsfaktor (metrische Variable). Ich habe 30 Versuchspersonen. Der Befehl ezANOVA liefert mir Nenner-Freiheitsgrade (DFd) von 28 für die Haupteffekte und 56 für die Interaktion. Meines Wissens nach müssten diese aber 29 und 58 sein. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen und hat eine Ahnung, warum die Freiheitsgrade verkleinert werden? (Sphärizität ist nicht verletzt)

Vielen Dank schonmal :)

Re: Freiheitsgrade ANOVA Messwiederholung

Verfasst: Mi Sep 04, 2024 12:24 pm
von bigben
Hallo Paula,

ich kann leider zur Theorie der RM-ANOVA nichts beitragen, weil ich eher Regressionen als ANOVAs rechne. Bevor sich hoffentlich jemand meldet, der mehr Ahnung hat: könntest Du mal checken, dass wirklich alle 30 Fälle vollständige Beobachtungen haben? Ein einziges NA führt zum Ausschluss eines Falls und reduziert die Freiheitsgrade. Und manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen. Ein Aufruf von summary() sollte dafür genügen, persönlich bin ich inzwischen stattdesse ein Fan der Funktion Hmisc::describe()

LG,
Bernhard

Re: Freiheitsgrade ANOVA Messwiederholung

Verfasst: Mi Sep 04, 2024 4:14 pm
von paula12
Hallo Bernhard,

vielen Dank für deine Antwort :) ich habe meine Daten auf NAs geprüft und (leider) keine gefunden. Danke aber schonmal für deine Hilfe!

Re: Freiheitsgrade ANOVA Messwiederholung

Verfasst: Mi Sep 04, 2024 7:29 pm
von student
Hallo Paula,

ich habe noch nie eine ANOVA mit der Funktion ezANOVA gerechnet, gehe aber davon aus, dass Du die Funktionsparameter korrekt gesetzt hast (within_full?) und die Beobachtungen konsistent sind.

Vielleicht sind folgende Beschreibungen zur Berechnung der Freiheitsgrade einer Anova hilfreich: