welches Verfahren, wie die Power berechnen?
Verfasst: Mo Sep 23, 2024 12:31 am
Hallo in die Runde, ich steh auf dem Schlauch...
wie würdet ihr das modellieren? Welche Funktion/Welches Paket in R und wie die Power berechnen?
für folgenden Versuchsaufbau:
within-subject-design mit
3 Messzeitpunkten: Baseline, T1, T2
2 Treatments: A, B (Annahme B wirkt stärker, carryover effekte durch lernen sehr warscheinlich, aber wenn A zuerst dann Steigerung durch B, wenn B zuerst, dann keine Verbesserung)
Gruppen:
2 Treatment order: AB und BA
2 spezielle Eigenschaft d. Teiln.: hoch vs niedrig
Interaktionen:
Eigenschaft (hoch/niedrig) x Treatment (A/B) x Zeitpunkt
(Annahme 4 unterschiedliche Verläufe über die Zeiträume)
Die Hypothesen sind:
Treatment B wirkt bei Eigenschaft(hoch/niedrig) bei hoch jedoch stärker
Treatment A wirkt nur bei Eigenschaft(hoch)
Probanden die erst Treatment B bekommen, profitieren nicht mehr weiter von Treatment A und Probanden die zuerst Treatment A bekommen haben, profitieren in beiden Bedingungen der Eigenschaft durch Treatment B.
vielen lieben Dank für ein paar Ideen.
wie würdet ihr das modellieren? Welche Funktion/Welches Paket in R und wie die Power berechnen?
für folgenden Versuchsaufbau:
within-subject-design mit
3 Messzeitpunkten: Baseline, T1, T2
2 Treatments: A, B (Annahme B wirkt stärker, carryover effekte durch lernen sehr warscheinlich, aber wenn A zuerst dann Steigerung durch B, wenn B zuerst, dann keine Verbesserung)
Gruppen:
2 Treatment order: AB und BA
2 spezielle Eigenschaft d. Teiln.: hoch vs niedrig
Interaktionen:
Eigenschaft (hoch/niedrig) x Treatment (A/B) x Zeitpunkt
(Annahme 4 unterschiedliche Verläufe über die Zeiträume)
Die Hypothesen sind:
Treatment B wirkt bei Eigenschaft(hoch/niedrig) bei hoch jedoch stärker
Treatment A wirkt nur bei Eigenschaft(hoch)
Probanden die erst Treatment B bekommen, profitieren nicht mehr weiter von Treatment A und Probanden die zuerst Treatment A bekommen haben, profitieren in beiden Bedingungen der Eigenschaft durch Treatment B.
vielen lieben Dank für ein paar Ideen.