Seite 1 von 3

Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mo Okt 21, 2024 8:35 am
von bigben
Hallo,

es ruhig geworden im Forum. Im August, September und Oktober hatten wir nach meiner Zählung 6 neue Threads. Nun ist der August ein Ferienmonat und der Oktober noch lange nicht 'rum, dafür stieg gefühlt der Anteil der Kipptaucher-Threads enorm an.

Das letzte Mal als es so ruhig war hatten wir ein Problem mit der Auffindbarkeit durch Google. Das ist diesmal aber nicht das Problem. Parallel ist mir hier und auch im statistik-forum aufgefallen, dass Fragende immer mal wieder ansagen, sie hätten zuvor Chat-GPT gefragt. Nun frage ich mich: Kann es sein, dass die Leute früher alle nicht bei Google gesucht haben und jetzt aber alle bei Chat-GPT suchen? Hat Chat-GPT für deutschsprachige Studierende tatsächlich solche Bedeutung? Oder vermutet Ihr andere Gründe für die Flaute? Haben die Unis bessere Vorlesungen und Praktika in R eingerichtet oder unterrichten die inzwischen alles mit JASP und Jamovi? Sprechen die jungen Leute besser Englisch? Ich habe kein Problem damit, wenn es hier auch mal ruhig ist, mich würden nur die Gründe interessieren.

GLG,
Bernhard

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mo Okt 21, 2024 8:44 am
von bigben
Keiner hat in den letzten 5 Minuten geantwortet. Also habe ich mal das große Sprachmodell befragt, woran es liegt und ob man dagegen was tun sollte.
Hallo! Es gibt verschiedene Gründe, warum es im deutschen R-Forum ruhiger geworden sein könnte. Möglicherweise haben sich viele Nutzer auf andere Plattformen oder soziale Medien verlagert, um ihre Fragen und Erfahrungen zu teilen. Auch die zunehmende Verbreitung von Online-Kursen und Tutorials könnte dazu führen, dass weniger Fragen im Forum gestellt werden. Zudem könnte es sein, dass die Community kleiner geworden ist oder dass die Nutzer weniger aktiv sind. Es ist immer hilfreich, die Community zu ermutigen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen, um die Interaktion wieder zu beleben. Wenn du spezifische Themen oder Fragen hast, die dich interessieren, teile sie gerne!
Das Wiederbeleben des Deutschen R-Forums kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein:

Wissensaustausch: Ein aktives Forum bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen unter R-Nutzern. Dies kann sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Community-Bildung: Ein Forum fördert die Bildung einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen können. Dies kann zu neuen Freundschaften und beruflichen Netzwerken führen.

Ressourcen und Unterstützung: Nutzer können Fragen stellen, Probleme diskutieren und Lösungen finden. Ein aktives Forum ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit R arbeiten.

Aktualität: In einem sich schnell entwickelnden Bereich wie der Datenanalyse ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen, Pakete und Techniken informiert zu bleiben. Ein Forum kann helfen, diese Informationen schnell zu verbreiten.

Beitrag zur Open-Source-Community: Indem du das Forum wiederbelebst, trägst du zur Open-Source-Philosophie bei und unterstützt die Verbreitung von R als Werkzeug für Datenanalyse und Statistik.

Veranstaltungen und Workshops: Ein aktives Forum kann auch als Plattform für die Organisation von Veranstaltungen, Webinaren oder Workshops dienen, was das Lernen und den Austausch weiter fördert.

Wenn du also Interesse an R hast und anderen helfen möchtest, könnte das Wiederbeleben des Forums eine lohnende Aufgabe sein!

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mo Okt 21, 2024 9:30 am
von student
Hallo Bernhard,

bei meinem täglichen "feucht durchwischen" des Forums sind 80 % Spammer Russen und ich freue mich über jeden "scheinbar normalen" User. Mir ist die schlechte Nutzung des Forums natürlich auch aufgefallen und lege noch Hoffnung auf das Enden der Semesterferien. Das Semester W24/25 hat jetzt gerade angefangen und die Studierenden wissen vielleicht noch nicht, was auf sie zukommt.

Ich habe mir auch schon Gedanken dazu gemacht, weil auch meine Video-Performance betroffen ist:

ChatGPT beeinflusst auch die Kipptaucher. Sie wollen eigentlich nichts mit R zu tun haben und brauchen eine schnell "Lösung". Also Frage abkippen und nebenbei ChatGPT befragen und die Antwort verwenden. Wenn Sie nicht befriedigend ist, wird die Frage mit dem Hinweis "ChatGPT meint..." abgeladen.

ChatGPT ist gut. Ich beschäftige mich gerade mit MATLAB & Simulink und frage oft auch ChatGPT und erhalt überwiegend brauchbare Antworten. Ich gehe davon aus, dass alle Foren davon betroffen sind. Du erhältst schneller einen Lösungsvorschlage durch ChatGPT als durch ein Forum.

Zurzeit besuche ich aus Freude an der Sache eine Statistikvorlesung bei den Psychologen (und bin Beeindruck über deren eigene Nomenklatur) und muss anerkennen, dass sich sehr viel Mühe gegeben wird, den Studierenden R näherzubringen. Und dann kommt der 2. Absatz vielleicht noch hinzu...

Nun, dass sind meine Analyse-Gedanken! Was meine Video-Performance-Angeht kann eingeworfen werden, dass sie das Thema verfehlen (5, setzten), aber zu meinem Trost sind auch andere YouTuber (aus dem Bildungsbereich) davon betroffen.

Vielleicht kann die These aufgestellt werden, dass ein Forum nicht mehr zeitgemäß ist und ChatGPT die "Ablösung"?

Oder das Forum muss sich weiterentwickeln? Mein Gedanke ist, den User direkt Interaktionsmöglichkeiten zu geben, z. B. eine Meetup-Gruppe zu gründen und 1x im Monat eine Live-Veranstaltung über Zoom anbieten. Und wenn die Idee angenommen wird, vielleicht sogar ein reales Treffen als "R User Conference Germany" ( :lol: )? Das kann und will ich aber nicht alleine stemmen.

Okay, Kaffee ist getrunken .... ;)

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Fr Okt 25, 2024 8:44 am
von bigben
student hat geschrieben: Mo Okt 21, 2024 9:30 ambei meinem täglichen "feucht durchwischen" des Forums sind 80 % Spammer Russen und ich freue mich über jeden "scheinbar normalen" User.
Ja, ich lösche in letzter Zeit auch mehr Spammer als dass ich Anfragen beantworten würde.
weil auch meine Video-Performance betroffen ist
Macht Sinn: Wenn man bei Google sucht, tauchen Videos auf. Bei ChatGPT natürlich nicht.
Vielleicht kann die These aufgestellt werden, dass ein Forum nicht mehr zeitgemäß ist und ChatGPT die "Ablösung"?
Ich würde das anders sehen. Vielleicht ist ChatGPT nur der modernere Weg, das Forum zu durchsuchen. Zu einem kleinen Anteil sind es ja unsere Antworten aus dem Forum, an denen ChatGPT trainiert wurde. Unsere Wörter und Sätze sprechen aus ChatGPT. Das würde natürlich die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Entwicklung aufwerfen, aber ich wollte hier nicht philosophisch werden.
den User direkt Interaktionsmöglichkeiten zu geben, z. B. eine Meetup-Gruppe zu gründen und 1x im Monat eine Live-Veranstaltung über Zoom anbieten. Und wenn die Idee angenommen wird, vielleicht sogar ein reales Treffen als "R User Conference Germany" ( :lol: )?
Die Idee ist schön und genau an der Stelle sieht Zuckerberg jetzt wahrscheinlich den Anwendungsfall für das Metaverse :D Allein: Zur Zeit glaube ich, dass wir eine kritische Masse an Usern für so etwas massiv unterschreiten.
Okay, Kaffee ist getrunken .... ;)
Okay, die Sprechstunde geht los,

GLG,
Bernhard

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mi Okt 30, 2024 10:35 am
von student
Ich habe ja eine These bezüglich KI formuliert und überlegt, wie ich weitere Informationen dazu bekomme. Dazu habe ich eine Umfrage auf LinkedIn gestartet, die sicher bezüglich der Grundgesamtheit aller R-User beschränkt ist, und möchte hier nun das Zwischenergebnis zum 1. Umfragetag teilen. Mal schauen, wie es weitergeht...!

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mi Okt 30, 2024 12:24 pm
von bigben
Oha, das überrascht mich. Erstens, dass Du so einfach an 190 Antworten gekommen bist, zweitens, dass das Ergebnis so deutlich ausfällt. Das muss ich erstmal verdauen.

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Do Okt 31, 2024 10:02 am
von student
Der 2. Tag der Umfrage! Das Forum hat ein wenig zugelegt! ;)

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Fr Nov 01, 2024 11:54 am
von student
Der 3. Tag der Umfrage. Es scheint sich langsam "einzupendeln":

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: So Nov 03, 2024 5:51 pm
von student
5.Tag der Umfrage. KI, wie ChatGPT, scheint, auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ ist, eine wichtige Quelle der Inspiration zu sein! Immerhin 50%....

Re: Es ist ruhig geworden.

Verfasst: Mo Nov 04, 2024 7:33 pm
von student
Der 6. Tag. Es passiert nichts mehr und 50% nutzen KI und 33% nutzen Foren. Es scheint noch nicht alles verloren! ;)