Seite 1 von 1

R script in Rmd file ausführen

Verfasst: Do Sep 11, 2025 10:20 am
von Aaron
Ich habe ein Skript namens main.R, welches mehrere Dataframes enthält. Im R Studio wird das Skript ohne Fehler ausgeführt und die Data Frames richtig als Tabellen angezeigt. Nun möchte ich das R Skript in eine main.Rmd importieren, ausführen und die Dataframes als Tabellen anzeigen. Die Tabellen laufen über mehrere Seiten.

Das Dataframe ist so aufgebaut, das vor dem Gleichheitszeichen der Header in der Tabelle und hinter dem Gleichheitszeichen ,die Funktion in dem main.R file ausgeführt wird.

So ungefär soll die Tabelle aussehen. Da fehlt noch der Tabellenname und die Tabellenunterschrift.

Code: Alles auswählen

|  Long_ Table_24  |
| Index  | Test    |
Hier ein Ausschnitt meiner Dataframes:

Code: Alles auswählen

Long_Table_2024 <- data.frame (
     Index  = 1:index_long,
   Test     = test_long
  )

Hier der erste Entwurf meines main.Rmd files:

Code: Alles auswählen

---
title: "This is a Title"
subtitle: 'This is a subtitle'
author: "Max Mustermann"
date: "`r format(Sys.time(), '%d. %B %Y')`"
documentclass: scrbook
papersize: a4
output:
  pdf_document:
    includes:
      in_header: preamble.tex
      before_body: copyright.tex
    toc: yes
    toc_depth: 2
    number_sections: yes
    latex_engine: lualatex
---

# Hallo Test

Wie includiere ich die main.R, füre die main.R aus und zeige die Ergebnisse der Dataframes aus der main.R an? 

```{r, your_code_chunk, eval = TRUE, echo = FALSE}
source("main.R")
```

Re: R script in Rmd file ausführen

Verfasst: Sa Sep 13, 2025 7:22 am
von bigben
Es gibt verschiedene gute Pakete um Dataframes als Tabellen darzustellen. Wenn man mit den Tabellen im Ergebnis-HTML interagieren möchte ist DT sehr gut, wen man eine Tabelle wie aus einem gedruckten Journal habe will dann flextable und wenn es aussehen soll wie eine HTML Tabelle dann ist gt ein schönes Paket. Wenn man aggregieren und davon eine Tabelle machen will erhält man schöne gt Tabellen mit gtsummary.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Entwurf da oben von einer KI erstellt wurde, Du ihn nicht verstehst und deshalb mit Antwirten wie meiner nichts anfangen kannst, oder ist das ekn Weg, Dir zu helfen?

HTH,
Bernhard