Seite 1 von 1

Topic Modelling in R von einem nicht programmier-affinen Student

Verfasst: Mi Aug 02, 2017 3:48 pm
von Bananajoe
Hallo miteinander

Da ich nun seit 2 Tagen nicht weiterkomme habe ich mich entschieden mich hier anzumelden und meine Frage einfach hier zu formulieren.

Sachlage:
Ich bin Student der Soziologie und möchte für eine Seminararbeit mithilfe von R-Studio ein topic modelling bei Zeitungsartikeln durchführen.
Die Artikel habe ich alle als PDF abgespeichert.
Ein Kollege hat mir auch bereits den gesamten Code für das Topic Modelling gegeben, so dass ich nur minimale Anpassungen machen muss.

Nun ist es so, dass ich überhaupt nicht technikaffin bin und bereits das Verstehen von Grundlagen des Programmierens für mich eine grosse Herausforderung darstellt.

Frage:
Wie kriege ich es hin, dass ich nun die Artikel mithilfe von R-Studio und dem Code für das Topic Modelling analysieren kann?
-> Wie bereite ich also meine Dateien vor?
-> Wie kann ich es dann in R-Studio aufgreifen und mithilfe des Codes analysieren lassen?

Ich wäre sehr dankbar über mögliche Tipps und Hilfestellungen!

Liebe Grüsse

Re: Topic Modelling in R von einem nicht programmier-affinen Student

Verfasst: Mi Aug 02, 2017 6:53 pm
von EDi
Die Artikel habe ich alle als PDF abgespeichert.
Dann muss man zuerst den Text da rausbekommen. Das könnte mit pdftools funktionieren: https://ropensci.org/blog/2016/03/01/pd ... and-jeroen

Dieses Buch kennst du schon / hast du schon verschlungen?