Die Suche ergab 6 Treffer

von zahni1997
Sa Apr 18, 2020 11:15 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Standardisierung von Daten in R
Antworten: 12
Zugriffe: 2700

Re: Standardisierung von Daten in R

Ich werde das nochmal besprechen. Trotzdem Danke für die Hilfestellung! :? :)
von zahni1997
Sa Apr 18, 2020 7:21 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Standardisierung von Daten in R
Antworten: 12
Zugriffe: 2700

Re: Standardisierung von Daten in R

@EDi : Ja es kann sein, dass dies schon die Lösung war. Habe es schon so an meine AG geschickt.

Unser Projektleiter findet es schöner wenn die Werte zwischen -1 und 1 liegen.

Sobald ich dazu heute komme werde ich ein Beispiel liefern! :) :ugeek:
von zahni1997
Fr Apr 17, 2020 7:07 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Standardisierung von Daten in R
Antworten: 12
Zugriffe: 2700

Re: Standardisierung von Daten in R

a <- t(c(0.25,0.5,0.75,..))
b <- t(c(-0.45, -0.3, -0.65,..)) #Korrelation 1
c <- t(c(-0.39, -0.49, -0.36,..)) #Korrelation 2

Als kleines Beispiel. Das sind meine Korrelation (b und c). Beide beziehen sich auf einen Bezugswert a. Jetzt könnte ich ein Liniendiagramm mit x-Achse die Werte von a und ...
von zahni1997
Fr Apr 17, 2020 2:54 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Standardisierung von Daten in R
Antworten: 12
Zugriffe: 2700

Re: Standardisierung von Daten in R

Also ich möchte meinen Datensatz (Korrelationen) skalieren. Diese skalierten Korrelation dürfen nur imm Bereich zwischen -1 und 1 liegen.

Ich probiere es nochmal mit den Grenzen!
von zahni1997
Di Apr 14, 2020 9:19 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Standardisierung von Daten in R
Antworten: 12
Zugriffe: 2700

Standardisierung von Daten in R

Hallo,

ich möchte gerne zwei Korrelationen aneinander anpassen mittels z-Transformation. Allerdings sollen die Werte weiterhin im Bereich -1 bis +1 bleiben.

Gibt es hier Tipps wie ich dies am besten hinbekomme? Bisher hatte ich an unscale gedacht... :?:

Vielen Dank im Voraus!
von zahni1997
So Dez 08, 2019 12:59 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Korrelationsmatrix
Antworten: 1
Zugriffe: 584

Korrelationsmatrix

Hallo,

ich muss eine Korrelation in einer Matrix darstellen. Meine Tabelle sieht wie folgt aus. In der ersten Spalte stehen die Versuchspersonen und in der ersten Zeile die unterschiedlichen Werte für die Berechnung, für jedes x gibt es nochmal unterschiedliche y-Werte (x=1 y=0,5, x=1 y=0,7, x=2 y ...