Hallo Don_S,
vielleicht hilft dieses Video (3. Modell, 13:26 Minute) weiter?
Die Suche ergab 377 Treffer
- Sa Jan 16, 2021 9:58 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Regressionsanalyse auf mehrere Länder anwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 107
- Mo Dez 28, 2020 11:17 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: R-Fehlermeldung beim t-Test
- Antworten: 3
- Zugriffe: 81
Re: R-Fehlermeldung beim t-Test
Leider können wir auf dem Screen nicht die Struktur der Variablen erkennen. Aber eigentlich steht alles da:
- 1. Es treten Probleme mit dem Datentyp auf (nicht numerisch)
- 2. Es liegen NA's vor.
- Mo Dez 14, 2020 10:00 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Substring von einem String
- Antworten: 8
- Zugriffe: 62
Re: Substring von einem String
Kennst Du das Paket stringr? Hier ein Beispiel dazu...
- Fr Dez 11, 2020 1:14 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Formatumwanldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 99
Re: Formatumwanldung
Du weißt schon, dass es hier um R und nicht um Excel geht?
- Do Dez 03, 2020 12:52 pm
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Diskriminanzanalyse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 90
Re: Diskriminanzanalyse
Als multivariates Verfahren ist die Diskriminanzanalyse eine Methode zur Untersuchung von Gruppenunterschieden. Du möchtest also innerhalb einer möglichen Gruppe Untergruppen bilden, die aus einer Beobachtung bestehen? Und dann z. B Beobachtung 1.1 mit Beobachtung 7.2 vergleichen? Mir fallen dazu D...
- Di Dez 01, 2020 9:34 am
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Diskriminanzanalyse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 90
Re: Diskriminanzanalyse
Hallo Tobi,
entspricht nicht X Deiner Gruppierungsvariable? Ich weiß nicht, wie Du die Diskriminanzanalyse durchgeführt hast, aber wenn Du lda() aus dem Paket MASS nimmst, solltest Du mit X als Separator weiterkommen. Siehe Dir dazu bitte die Hilfe zu lda an.
entspricht nicht X Deiner Gruppierungsvariable? Ich weiß nicht, wie Du die Diskriminanzanalyse durchgeführt hast, aber wenn Du lda() aus dem Paket MASS nimmst, solltest Du mit X als Separator weiterkommen. Siehe Dir dazu bitte die Hilfe zu lda an.
- Di Dez 01, 2020 9:09 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 164
Re: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
Pass mal
In R hatte ich eine derartige Herausforderung noch nicht, aber mit Julia. Das war ein wenig "fummelig".
Deinen Erfordernissen an und Testes es mal. Mach Dir aber eine Sicherheitskopie der Originaldatei!RTOOLS40_HOME ?= c:/rtools40
In R hatte ich eine derartige Herausforderung noch nicht, aber mit Julia. Das war ein wenig "fummelig".
- So Nov 29, 2020 5:45 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 164
Re: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
Kennst Du die Datei Makeconf ? Sie ist beim mir unter Datenanalyse(I:) > R > R-4.0.3 > etc > x64 abgelegt und hat folgenden Inhalt: #-*- Makefile -*- # $(R_HOME}/etc$(R_ARCH)/Makeconf # Hand-edited version for gnuwin32. ifdef DEBUG DLLFLAGS= DEBUGFLAG=-gdwarf-2 else DLLFLAGS=-s DEBUGFLAG= endif DLLF...
- Sa Nov 28, 2020 10:25 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 164
Re: Installationsproblem Rtools40 mit R4.0.3
Hallo Alfredo,
möglicherweise ist die Windows-Pfad-Variable gemeint und Du musst eine anlegen: System (rechte Maustaste auf das Windows-Logo unten links) -> Systeminfo -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen
möglicherweise ist die Windows-Pfad-Variable gemeint und Du musst eine anlegen: System (rechte Maustaste auf das Windows-Logo unten links) -> Systeminfo -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen
- So Nov 22, 2020 4:58 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Barplot/ggplot mit mehreren Daten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Re: Barplot/ggplot mit mehreren Daten
Hallo Myllareii, die Parameter der Funktion ... barplot(height, width = 1, space = NULL, names.arg = NULL, legend.text = NULL, beside = FALSE , horiz = FALSE, density = NULL, angle = 45, usw ... insbesonder beside kennst Du? Dann habe ich hier mal etwas für ein Histogramm und hier für ein Barplot ge...