Hallo!
Bei R-Markdown möchte ich auf einer bestimmten PP-Folie zwischen Überschrift und Excel-Tabelle gerne zusätzl. Infos einfügen.
Mein bisheriger Chunck-Code:
```{r echo=FALSE, message=FALSE, warning=FALSE, comment=NA}
Excel-Tabelle <- file.path(main_dir, "aaa.xlsx")
table1 <- readxl::read ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi Okt 30, 2024 10:44 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: zusätzl. Info auf .ppt bei R-Markdown
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3106
- Mo Jun 17, 2024 9:51 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13737
Re: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
Sorry Bernhard, das war ein Tippfehler. Natürlich muss es while (i <- length (arta)) { heißen.
arta ist eine Variable/Spalte, in der Daten stehen.
Den ursprünglichen Code habe ich schon oft laufen lassen. Allerdings muss ich aus datenschutzgründen den Code abtippen und da passieren schon mal ...
arta ist eine Variable/Spalte, in der Daten stehen.
Den ursprünglichen Code habe ich schon oft laufen lassen. Allerdings muss ich aus datenschutzgründen den Code abtippen und da passieren schon mal ...
- Mo Jun 17, 2024 8:33 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13737
Re: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
Hallo Bernhard,
SQL_Bedingung bedeutet: SQL_Bedinung <- list(), anschließend folgt eine while-Schleife:
while (i <- length arta)) {
start <- i +1
ende <- i + nPaketgroesse
if (ende > lenth(arta)) {
ende <- lenth(arta)
}
i <- ende
arta_str <- paste0(arta[start:ende], collapse= "','")
SQL_Bedinung ...
SQL_Bedingung bedeutet: SQL_Bedinung <- list(), anschließend folgt eine while-Schleife:
while (i <- length arta)) {
start <- i +1
ende <- i + nPaketgroesse
if (ende > lenth(arta)) {
ende <- lenth(arta)
}
i <- ende
arta_str <- paste0(arta[start:ende], collapse= "','")
SQL_Bedinung ...
- Mo Jun 17, 2024 8:03 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13737
Re: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
Hallo Schubbiaschwilli,
kannst du mir bitte ein Beispiel nennen, wie das aussehen soll?
Vielen Dank!
Gruß
Diana
kannst du mir bitte ein Beispiel nennen, wie das aussehen soll?
Vielen Dank!
Gruß
Diana
- Fr Jun 14, 2024 1:52 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13737
in Schleife Daten einlesen von mehreren Tabellen
Hallo,
ich bin noch recht neu hier und hoffe, ich finde eine gute Unterstützung im Forum.
Ich habe eine funktionierende Schleife:
for(i in 1:length(SQL_Bedingung)) {
mag <- rbind(mag, daten-einlesen(dbName, paste0(
"select a, b, c ",
"from ", dbBenutzer, ".", "tbldung ",
"where ...
ich bin noch recht neu hier und hoffe, ich finde eine gute Unterstützung im Forum.
Ich habe eine funktionierende Schleife:
for(i in 1:length(SQL_Bedingung)) {
mag <- rbind(mag, daten-einlesen(dbName, paste0(
"select a, b, c ",
"from ", dbBenutzer, ".", "tbldung ",
"where ...
- Fr Dez 16, 2022 7:08 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5050
Re: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
Ja genau, das sind leere Strings wie "".
- Mi Dez 14, 2022 2:44 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5050
Re: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
Mein Beispiel sieht wie folgt aus:
datei$A_B <- ifelse(test = is.na(datei$A) , yes = datei$B, no = datei$A)
In Spalte A_B stehen nun lediglich die Daten aus Spalte A, d. h. wenn die Felder in Spalte A leer sind, sind sie in Spalte A_B auch leer.
Bei mir handelt es sich bei leeren Feldern um ...
datei$A_B <- ifelse(test = is.na(datei$A) , yes = datei$B, no = datei$A)
In Spalte A_B stehen nun lediglich die Daten aus Spalte A, d. h. wenn die Felder in Spalte A leer sind, sind sie in Spalte A_B auch leer.
Bei mir handelt es sich bei leeren Feldern um ...
- Mi Dez 14, 2022 2:16 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5050
Re: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
Vielen Dank für die Hilfe!
Bei mir hat es leider nicht geklappt. Wenn Spalte A leer war, war sie in A_B auch leer und nicht mit B befüllt.
Bei mir hat es leider nicht geklappt. Wenn Spalte A leer war, war sie in A_B auch leer und nicht mit B befüllt.
- Mi Dez 14, 2022 1:12 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: neue Spalte unter Bedingungen befüllen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5050
neue Spalte unter Bedingungen befüllen
Hallo,
in R möchte ich etwas ganz banales erstellen, jedoch klappt es nicht.
Ich möchte gerne eine neue Spalte "A_B" erstellen. Das ist erst einmal kein Problem. Als nächsten Schritt möchte ich diese neue Spalte primär mit dem Inhalt der Spalte "A" befüllen, falls diese leer ist, dann mit dem ...
in R möchte ich etwas ganz banales erstellen, jedoch klappt es nicht.
Ich möchte gerne eine neue Spalte "A_B" erstellen. Das ist erst einmal kein Problem. Als nächsten Schritt möchte ich diese neue Spalte primär mit dem Inhalt der Spalte "A" befüllen, falls diese leer ist, dann mit dem ...