bin leicht am verzweifeln.. muss dringend meine Hausarbeit abgeben, nur leider scheitert es gerade an der Ausschließung der Massenweise NA im Datensatz. Ich hatte einige Befehle versucht, nur leider hat das keinen Erfolg gebracht.
-> Zur Info ich bin absoluter Anfänger mit "R"!
kurzfassung: schau Dir mal den Befehl na.omit() an.
Langfassung: Du darfst gerne Deine Daten, deren Struktur und die geplante Analyse, die keine NA verträgt, hier vorstellen.Dann gibt es vielleicht eine maßgeschneiderte Antwort.
LG,
Bernhard
---
Programmiere stets so, dass die Maxime Deines Programmierstils Grundlage allgemeiner Gesetzgebung sein könnte
Ich hoffe der Ausschnitt reicht..
Möchte im Endeffekt eine Korrelation darstellen zwischen IU_1 und PE_1 ...
Ich hoffe ich schaffe das tatsächlich noch bis Samstag
Noch dazu werden meine Items ganz oft nicht gefunden, wenn ich Befehle eingebe.
Ich habe keine neuen Variablen erzeugt, sondern wirklich die Auswertung von Excel genau so übernommen