also "set working directory" geht das so. Bei dem Feger habe ich das nicht ausprobiert (hatte gerade kein RStudio geöffnet) - Du hast Recht.
Gruß, Jörg
bigben hat geschrieben: Mo Dez 07, 2020 11:25 am
Wirklich Dann ist das bestimmt konfigurierbar, denn der Fegebutton schreibt bei mir nichts in die Console und auch nichts in die History (Version 1.2.1335).
ich habe nochmal alles ausprobiert, was hier an Tipps gegeben wurde. Aber leider kein Erfolg. Hier nochmal die Ausgabe der getesteten Codes.
Ich habe dafür ein komplett neues Projekt angelegt, damit dadurch keine Fehler entstehen.
So ich habe das ganze gerade mla mit einem anderen Datensatz versucht, der von einem Dozenten bereitgestellt wurde. Damit hat es jetzt nach mehrmaligem testen geklappt.
Kennt einer die Plattform Sosci Survey ? Und hat Tipps, wie dort die Einstellungen gemacht werden müssen, damit der Datensatz für RStudio funktioniert?
In dem Screenshot ist doch jetzt die Alter....-Spalte eindeutig integer. Dass bei mean() NA herauskommt kann viele Gründe haben. Ein einziges NA in den Daten reicht da schon.
LG,
Bernhard
---
Programmiere stets so, dass die Maxime Deines Programmierstils Grundlage allgemeiner Gesetzgebung sein könnte
kannst Du bitte zukünftig Code nicht als Screenshot präsentieren, sondern den Text in Deine Nachricht kopieren?
Bitte lies im FAQ viewtopic.php?f=20&t=29
Ja integer scheint ja richtig zu sein, oder ? Wenn ich das richtig verstehe gehen Zahlen als integer oder numeric.
Ich werde den Datensatz dann nochmal kontrollieren, ob irgendwo ein NA in dem Alter ist. Sollte aber nicht der Fall sein.
Danke für den Tipp und sorry, dass ich es als Screenshot geladen habe. Ich werde die nächsten Codes als Code-Tag einfügen.
SoSciSurvey bietet doch an, Daten in GNU-R-Format zu speichern und erstellt auch Auswerteskripte hierfür
Die sind zwar etwas umfangreich aber funktionieren eigentlich für's erste ganz gut
VG
Ruedi