leider kenne ich mich nicht allzu gut mit R aus, komme meistens aber irgendwie ans Ziel.
Jetzt ist leider mein Skript so unübersichtlich, dass ich eine möglichst effiziente Lösung für folgendes Problem suche:
Ich habe einen Datensatz, in dem bei jeder VP eine Variable in 4 Bedingungen erhoben wurden. Durch ein within-design liegen die Daten in 4 verschiedenen Spalten vor (und ich habe somit keine Spalte, die die Bedingung von 1-4 kopiert). Um jetzt mittels einer ANOVA zu untersuchen, ob sich die Werte der Variablen in den 4 Bedingungen unterscheiden, hätte ich gerne einen Datensatz, in dem im Prinzip die 4 Variablen "untereinandergehängt" werden und je eine weitere Spalte die Bedingung und die VPNummer kodiert (die sich dann entsprechend jeweils 4 Mal wiederholt).
Bisher habe ich jeweils pro Bedingung einen einzelnen Datensatz erstellt und hier die Bedingung "händisch" als 1, 2,3 oder 4 kodiert und diese mit rbind aneinandergefügt (da mehrere Variablen erhoben wurden, ist das Skript am Ende sehr lang). Gibt es hier eine effizientere Möglichkeit?
Ich hoffe, mein Problem ist deutlich geworden und ich habe alle wichtigen Infos aufgeschrieben.
Vielen Dank im Voraus!
