Hallo zusammen,
im Rahmen meines Praktikums habe ich mehrere Bilder bewerten lassen. Ich würde nun gerne die Bilder in drei Gruppen aufteilen, um mithilfe einer ANOVA nach signifikanten Unterschieden zwischen den Gruppen zu suchen. Kann ich die Bilder mit einem subset-Befehl aufteilen oder gibt es eine gute andere Möglichkeit? Meine Praktikumsbetreuerin und ich stehen wohl gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Anbei habe ich ein Bild des Datensatzes angehängt. Eine Spalte gehört jeweils zu einem Bild und die Zahlen darunter sind die Bewertungen.
Daan hat geschrieben: Di Jun 22, 2021 2:37 pm
Eine Spalte gehört jeweils zu einem Bild und die Zahlen darunter sind die Bewertungen.
das sollte für die Funktion aov() aber andersrum sein.
... also t(...)
Ich würde nun gerne die Bilder in drei Gruppen aufteilen, um mithilfe einer ANOVA nach signifikanten Unterschieden zwischen den Gruppen zu suchen. Kann ich die Bilder mit einem subset-Befehl aufteilen oder gibt es eine gute andere Möglichkeit? Meine Praktikumsbetreuerin und ich stehen wohl gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Den Datensatz aufteilen, indem man die Daten in drei getrennten Dataframes ablegt, würde ich nicht empfehlen, sondern:
nach dem Transponieren der Daten (die Bewertungen eines Bildes befinden sich in einer Zeile) wird eine weitere Spalte erzeugt, in der die Zugehörigkeit zu einer Gruppe beschrieben wird (factor).
Vielen Dank für das Beispiel.
Das hat soweit funktioniert. Jetzt wurde unsere Auswertung allerdings noch etwas komplizierter.
Für eine spätere Studie brauchen wir die Bilder aus dem Datensatz, welche sich untereinander (auch innerhalb der Gruppen) möglichst nicht signifikant unterscheiden. Am Schluss sollte also für jede Gruppe jeweils ein Foto ausgewählt werden, das sich von den anderen kaum unterscheidet. Gibt es einen Befehl, der zwischen allen Bildern eine ANOVA rechnet? Oder reicht dafür der normale aov-Befehl? Mir wurde noch gesagt, dass eine Kumulierung des Alpha-Fehlers vermieden werden sollte.