mal eine allgemeine Frage, mit der Bitte um subjektive Antworten

VG
wbart
Ich zähle mich mal etwas arrogant zu den professionellen R Nutzern (zumindest Programmiere ich jeden Tag in R und verdiene meine Brötchen damit).in den wenigen Gesprächen, die ich geführt habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass Profis diesse Package nicht benutzen. Stimmt mein Eindruck?
Code: Alles auswählen
library("tidyverse")
Code: Alles auswählen
Import: tidyverse
Code: Alles auswählen
library("dplyr")
Code: Alles auswählen
dplyr::filter()
Code: Alles auswählen
The following objects are masked from 'package:stats':
filter, lag
kommt mir bekannt vor, denn ich hatte schon Gespräche mit R-Nutzern geführt, die ähnliches Berichtet haben und sich selbst mit einfachen R-Anweisungen (aus dem "Base"-Bereich) nicht weiterhelfen konnten.Nun bin ich häufiger mit tidyverse gescheitert ...
kann ich zusteuern, dass das tidyversum viele Abhängigkeiten in "R-Projekte" einbringt und die Wartbarkeit eine wesentliche Rolle spielt. Die Pflege dieser Projekte ist einfacher, wenn genau Du das verwendetes, was benötigt wird. Wenn Du allerdings nur an eine einzelne Arbeit denkst, spielt dieser Punkt sicher keine Rolle.... habe ich den Eindruck gewonnen, dass Profis dieses Package nicht benutzen ...