Hallo,
gut nochmal langsam das ganze. In meinem RSkript ist bereits eine Funktion vorprogrammiert. In diese gebe ich eine Tabelle mit Daten ein. Aus dieser bekomme ich eine Tabelle mit Daten heraus: ( Siehe Tabelle Post 2 von mir)
Anhand dieser Daten wird die RetCurve für jede Spalte berechnet. Das heißt ich bekomme für jede Zeile (156) oben in der Tabelle so eine Tabelle (PredOut) heraus:
Aus dieser Tabelle möchte ich nun nur pF und TH in einem Grafen darstellen. Das funktioniert auch gut, wenn ich nur eine Kurve in einer Abbildung darstelle ( siehe meinen ersten Post, wo ich meine for-Schleife gezeigt habe)
Mein Problem ist jetzt, wenn ich mit den PredOut Daten die RetCurves berechne, dann werden mit alle Daten zu den 156 RetCurves ausgegeben, aber ich kann nicht auf die einzelnen zugreifen, sodass ich y1,y2,y3,.. definieren kann. Ich weiß also nicht, wie ich die einzelnen RetCurves ansprechen soll, dass ich R "sagen kann" welche Daten mir auf der y-Achse ausgegeben werden sollen.
Hier in dem R-Skrpit spreche ich schon vorher die Zeile in PredOut an, die mir R ausgeben soll. Das kann ich in der von mir bereits programmierten for-Schleife nicht. Bzw. wäre sonst meine Frage wie ich eine for- Schleife so programmieren kann, dass sie die einzelnen Zeilen nummeriert durchgeht und mir dann zugeordnet die RetCurves anzeigt

- bsp.PNG (7.54 KiB) 8462 mal betrachtet
Versteht man das Problem jetzt besser? Ich weiß übers Internet ist eine fremde Aufgabe immer etwas kompliziert zu erklären..
Vielen Dank!
