Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren

Wie rufe ich R-Funktionen auf, wie selektiere ich Daten, ich weiß nicht genau ....

Moderatoren: EDi, jogo

Antworten
Tommy7571
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mai 24, 2024 1:19 pm

Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren

Beitrag von Tommy7571 »

Beim rotierbaren CCD Design mit 6 Faktoren und einem Zentralpunkt wird bei Verwendung des Package rsm im Design ein Alpha Wert von 2,8284 verwendet. Ich kann nicht nachvollziehen, wie der berechnet wurde. ChatGPT gibt eher 6^0,25 an. Kann mir jemand helfen?
Zuletzt geändert von Tommy7571 am Di Jun 11, 2024 7:12 am, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
student
Beiträge: 747
Registriert: Fr Okt 07, 2016 9:52 am

Re: Wie wird der Alpha Wert von 2,8284 bei 6 Faktoren berechnet

Beitrag von student »

Hallo Thommy,

ich habe noch nicht mit dem rsm-Paket und dem CCD-Design gearbeitet, habe aber zur Kenntnis genommen, dass es einige Funktions-Parameter gibt. Ich denke, wenn Du ein paar mehr Informationen mitgibst, wirst Du vielleicht auch Antworten bekommen. 8-)
Viele Grüße,
Student
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
faes.de, Datenanalyse mit R & das Ad-Oculos-Projekt
Das Ad-Oculos-Projekt auf YouTube

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)
Tommy7571
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mai 24, 2024 1:19 pm

Re: Wie wird der Alpha Wert von 2,8284 bei 6 Faktoren berechnet

Beitrag von Tommy7571 »

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider gibt es nicht viel zu ergänzen. 'Ich habe mir mit den Befehl design <- ccd(6, n0=1,alpha="rotatable") print(design) ein CCD für 6 Faktoren und einem Zentralpunkt ausgeben lassen, das rotierbar ist. Hier die letzten Zeilen davon:

Code: Alles auswählen

68         3         6  0.000000  0.000000  2.828427  0.000000  0.000000  0.000000     2
69         4        12  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000  2.828427     2
70         5        13  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000     2
71         6        11  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000  0.000000 -2.828427     2
72         7         8  0.000000  0.000000  0.000000  2.828427  0.000000  0.000000     2
73         8         5  0.000000  0.000000 -2.828427  0.000000  0.000000  0.000000     2
Bei dem - unter Verwendung des Package rsm - erzeugten CCD wird im Design ein Alpha Wert von 2,8284 verwendet.
Das heißt, neben den Werten -1 und, 1 und null stehen dort Werte von 2,8284 darin. Dies sind die Axialpunkte. Ich kann nicht nachvollziehen, woher diese Werte kommen, bzw. wie sie berechnet wurden. ChatGPT gibt eher 1,56 = 6^0,25 an. Ich muss wissen, wie dieser Wert berechnet wurde und am besten aus welcher Quelle die Berechnungsmethode stammt. Kann mir jemand helfen?
Ich habe mal den Wert für k = 2 bis 7 berechnet, bei k = 2 und 4 ergibt sich Wurzel k. also 1,41 und 2.
Bei 3 ergibt sich alpha = 1,68 und bei 5 alpha = 2,37.. Dort entspricht das nicht 2^0,5.
Auf Wikipedia steht k^0,25 also noch ein anderer Wert.
Das gibt mir sehr zu denken...

Grüße

Thommy
Tommy7571
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mai 24, 2024 1:19 pm

Re: Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren

Beitrag von Tommy7571 »

Frage hat sich erledigt. Ich hatte nur einen Rechenfehler bei der Benutzung der Formel von Wikipedia.
Antworten