Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und habe ein kleines Problem mit der Auswertung meiner Ergebnisse die ich mittels T-Test berechnet habe.
Bei meiner Arbeit dreht es sich um zwei unabhängige Flächen auf denen ich jeweils auf 20 Stichprobenpunkte eine bestimmte Anzahl an Jungpflanzen gezählt habe. Ich möchte nun mit dem T-Test eine Signifikanz beweisen. Mit dem reinen Menschenverstand sieht man eindeutig einen Unterschied auf den zwei Flächen.
Als Vortests habe ich zum einen den Kolmogorov-Smirnov Test und den F-Test angewendet.
bei dem ks.Test ergibt sich eine Normalverteilung und bei dem F-test keine Varianzhomogenität. Aufgrunddessen habe ich dann den Welch-Test durchgeführt. Hier kommt allerdings ein p-Wert 0,061 raus.
Dies bedeutet doch dass rein statistisch keine Signifikanz vorliegt?!
Gibt es einen anderen Test den ich anwenden kann? Oder muss ich meine Ergebnisse so hinnehmen?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand dazu helfen kann
