Was ich anders gemacht hätte? Die Situation im Umfeld ist heute völlig anders:
+1
Ich habe (geschätzt) zwei Jahre mit R 'rumgespielt und nicht viel verstanden
+1
allerdings lerne ich so etwas lieber über den PC. Hat daher jemand eventuell Tipps wie ich am besten starte?
Ich bin ja ein großer Freund von guten Büchern. Es gibt (generell zu vielen Programmiersprachen, Programmen, etc.) zuviele "Tutorials" und "Blogs" wo jemand mal kurz was zeigt und danach steht man da ohne Ersatzteile und hat keinen klaren Fahrplan, wie und wo es jetzt weiter geht. Gerade, wenn Du unter dem Ergebnisdruck stehst, in überschaubarer Zeit konkrete Ergebnisse abliefern zu müssen, solltest Du sie nicht damit verplempern, hier und da mal einen kurzen Text zu lesen oder ein Youtube-Video zu gucken. Wenn es Dir darum geht, moderne Medien fürs Lernen zu nutzen, dann brauchst Du eine Garantie, dass die gut gemacht sind. An dieser Stelle erscheint mir ein Verweis auf Datacamp angebracht, auch wenn man für die Jahresgebühr mehr als ein Buch kaufen kann. Die mischen Erklärvideos mit Schrift und Du kommst jeweils nur weiter, wenn Du selbst eine Programmieraufgabe korrekt umgesetzt hast. Erste Kapitel kann man kostenlos ausprobieren. Schau mal hier:
https://www.datacamp.com/courses/free-introduction-to-r
oder für das "ganze Bild":
https://www.datacamp.com/tracks/data-scientist-with-r
Eine andere Quelle für bezahlte R Videos und online-Kurse ist PacktPub. Ich habe von meiner geringen eigenen Erfahrung einen besseren Eindruck von DataCamp, vor allem was die Konsistenz der Qualität angeht. Man kann aber auch bei PacktPub eine Einführung in jedes Video kostenlos hören und beurteilen, wie man mit dem Sprecher zurecht kommt. PacktPub schreibt Mondpreise aus, hat aber dann doch irgendwie dauernd irgendwelche Sonderangeboten, in denen ein Video dann in der Größenordnung von 10 Dollar zu haben ist, was dann ganz angemessen erscheint:
https://search.packtpub.com/?query=R&re ... D%5B0%5D=R
Wenn die Hauptaufgabe von R in Deiner Arbeit das Erstellen von Grafiken ist, dann darf ich vielleicht doch auf ein Buch verweisen, denn dieses gibt es online:
http://www.cookbook-r.com/Graphs/ (ersetzt aber das Lernen von R nicht)
LG,
Bernhard
PS: Der Betreiber dieses Forums bietet Dir in 20 Minuten Youtube-Video eine kostenlose Einführung in R an:
https://www.youtube.com/watch?v=Rr_7hJ2 ... HJ&index=2 Das ist bestimmt kein ganz schlechter Anfang, wenn Du doch nur kostenlose Quellen im Netz gemeint haben solltest. Er hat auch ein Buch über R geschrieben
