im Rahmen einer Hausarbeit beschäftigen wir uns momentan mit Auswertung in R.
Da wir das Programm nur marginal im Rahmen unseres Studiums verwenden, stoßen wir bei Fehlermedlungen leider schnell an unsere Grenzen.
Nachdem wir den Fragebogen geschlossen haben, haben wir uns unseren Datensatz angesehen. Dieser wies 148 Beantwortungen auf. Nachdem wir die CSV im ersten Schritt eingelesen und auf die beendeten Fragebögen gekürzt haben, wollten wir nun nur noch die 42 relevanten Variablen betrachten. Im nächsten Schritt haben wir dann das Strukturmodell definiert und über cbind zusammengeführt. Nachdem wir die Variablen dann Pfaden zugeordet und die Skalenniveaus bestimmt haben, wollten wir nun mit der eigentlichen Analyse beginnen.
Bei der Durchführung sind wir jedoch bei der folgenden Formel gescheitert:
pfad_pls = plspm(na.omit(daten), path=pfad,
blocks = pfad_blocks,
scaling = pfad_scaling,
modes = pfad_modes)
Leider erscheint hier immer wieder die selbe Fehlermeldung (s. Anhang)
Wir haben leider keine Idee, wie wir dieses Problem lösen können.
In unserem Datensatz selbst gibt es in der Regel die Antwortmöglichkeiten mit den Werten 1-5. Bei einer Nichtbeantwortung erscheint eine -9. Aufgrund von einer Filterfrage hat eine Variable den Wert 1, 2 oder eine leere Zelle.
Anbei übersende ich Euch unsere verwendeten R-Formeln und würde mich freuen, wenn Ihr einmal einen Blick hierauf werfen könntet.

Vielen lieben Dank vorab und ein schönes Wochenende!