So, dann habe ich mir doch mal Deine "Problembeschreibung" durchgelesen - die passt tatsächlich nicht zu meinem Lösungsvorschlag !
rbindlist hängt datatables mit "verwandter" Struktur hintereinander, Du willst ja offenbar eine bestehende Datei "horizontal" um neue Inhalte erweitern...
Gibt es eigentlich eine Variable(ngruppe), die die in den Dateien beschriebenen Objekte eindeutig identifiziert und in allen Dateien vorhanden ist - was in meinen Augen "normal" wäre?
ja, das war ein Schreibfehler von mir. Dieser Fehler ist vor allem dadurch bedingt, dass es bei Der Frage keine Beispieldaten gab, mit denen man den Code hätte ausprobieren könne. Bei vorhandenen Beispieldaten wäre einem der Syntaxfehler sofort aufgefallen.
Jörg hat geschrieben: Sa Sep 07, 2019 6:36 pm
Bei mit funktioniert diese Zeile nicht
Wegen "nr": Da die Daten aus unterschiedlichen Quellen kommen, wollte ich zwei Arten von fehlenden Werten unterscheiden. "nr" wenn eine Variable im Quelldatensatz gar nicht erhoben wurde und NA dann, wenn sie grundsätzlich erhoben wurde, aber in einzelnen Fällen fehlt. Aber Bernhard hat natürlich recht, das wäre ein Problem mit numerischen Variablen. Da R ja nur NA für fehlende Werte kennt, muss ich das wohl über eine zusätzliche Variable lösen.
... meine Nachricht habe ich entsprechend geändert.
Gibt es eigentlich eine Variable(ngruppe), die die in den Dateien beschriebenen Objekte eindeutig identifiziert und in allen Dateien vorhanden ist - was in meinen Augen "normal" wäre?