Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, bei dem ich mir gerade sehr dumm vorkomme, aber irgendwie bekomme ich es nicht gebacken.
Ich habe einen Datensatz, in dem ein Wert bei Paaren von Versuchspersonen jeweils an vier Messzeitpunkten erfasst wurde. Dadurch sind die Daten doppelt abhängig, einmal über die Messzeitpunkte und einmal darüber, dass die Versuchspersonen immer in Paaren auftreten. Jedes Paar hat eine eigene ID. Ich habe über eine two-way repeated measures ANOVA erst einmal signifikante Interaktion feststellen können.
Die Daten sind im long-Format, also mit den Spalten "ID" (für jedes Paar), "time" (Messzeitpunkt 1-4), "condition" (S oder T, für die beiden Mitglieder des Paars) und "score".
Bei Versuch, pairwise T-Tests als Post-Hoc-Tests zu berechnen, bekomme ich den Fehler "nicht alle Argumente haben die gleiche Länge". Da der Datensatz riesig ist, wird es erst einmal dauern, mir das im Einzelnen genauer anzusehen, aber ich denke, es fehlen hier und da die Daten für einen der beiden Teile des Paars. Ich suche nach einer Möglichkeit, diese automatisch herauszufiltern.
Was ich also tun will, ist, für jeden Zeitpunkt ("time") und jedes Paar ("ID") zu überprüfen, ob jeweils genau eine Messung für condition "S" und eine für condition "T" vorliegt und mir diejenigen Zeilen geben zu lassen, bei denen das nicht der Fall ist. Nachdem ich seit einiger Zeit ein Brett vor dem Kopf habe, wollte ich fragen, ob da jemand eine elegante Idee hat.
Viele Grüße
Für pairwise comparisons fehlende Werte entfernen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Mai 28, 2020 11:15 pm
Re: Für pairwise comparisons fehlende Werte entfernen
Hallo Arthur,
willkommen im Forum!
Ich bin mir noch nicht sicher, ob dies das richtige Forum für Dich ist.
So, wie die Frage jetzt gestellt ist, gehört sie in ein allgemeines Statistikforum.
Weder zeigst Du uns irgendwelchen Code, mit dem Du schon versucht hast, das Problem zu lösen, noch zeigst Du uns passende Daten im Sinne von
viewtopic.php?f=20&t=11
Vielleicht kannst dieses Manko noch mit weiteren Erklärungen ausbügeln.
Gruß, Jörg
willkommen im Forum!
Ich bin mir noch nicht sicher, ob dies das richtige Forum für Dich ist.
So, wie die Frage jetzt gestellt ist, gehört sie in ein allgemeines Statistikforum.
Weder zeigst Du uns irgendwelchen Code, mit dem Du schon versucht hast, das Problem zu lösen, noch zeigst Du uns passende Daten im Sinne von
viewtopic.php?f=20&t=11
Vielleicht kannst dieses Manko noch mit weiteren Erklärungen ausbügeln.
Gruß, Jörg