ich konnte bisher nirgendwo eine Antwort auf meine Frage finden, ich hoffe hier habe ich endlich mehr Glück

Für meine BA untersuche ich die Entwicklung zweier Verhaltensmaße jeweils von T1 zu T2.
Da meine Daten ordinalskaliert und abhängig sind, habe ich hierfür den Wilcoxontest verwendet.
Jetzt möchte ich zusätzlich untersuchen, ob sich Jungen und Mädchen hinsichtlich der Entwicklung dieser beiden Variablen signifikant unterscheiden. Ich dachte dafür wäre es sinnvoll, die beiden Wilcoxontests aus dem ersten Schritt miteinander zu vergleichen, ich finde aber kein passendes Verfahren.
Nochmal zum Überblick:
Ich habe die zwei Variablen 'Empathie' und 'Helfen' zu zwei Messzeitpunkten T1 und T2 vorliegen.
Beide Variablen sind ordinalskaliert, durch die Messwiederholung abhängig.
Die Stichproben für 'Empathie' und 'Helfen' sind nicht gleich groß.
In beiden Stichproben nehmen unterschiedlich viele Jungen und Mädchen teil, auch hier wären die Teilstichproben als nicht gleich groß.
Um signifikante Unterschiede zwischen T1 und T2 zu prüfen, habe ich für beide Variablen Wilcoxontests berechnet.
Nun möchte ich wissen, ob Jungen und Mädchen sich hinsichtlich dieser Entwicklung unterscheiden und suche dafür das passende Verfahren für R.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schon mal an alle, die Ideen haben!
Liebe Grüße
Antonia