Arbeitsverzeichnis

Wie rufe ich R-Funktionen auf, wie selektiere ich Daten, ich weiß nicht genau ....

Moderatoren: EDi, jogo

Antworten
retep
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 06, 2018 7:50 pm

Arbeitsverzeichnis

Beitrag von retep »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Themenverzeichnis? Konkret geht es um das Erzeugen eines Dashboards mittel dem package "flexdashboard". Beim Skript Durchlauf knitr kommt folgender Fehler:

Fehler in readChar(con, 5L, useBytes = TRUE) : kann Verbindung nicht öffnen

Diese Meldung weißt darauf hin, dass das Arbeitsverzeichnis falsch ist! Nur, auch wenn ich mit setwd() das Arbeitsverzeichnis extra nochmal setze, kommt dieselbe Meldung. Auf der anderen Seite, laufen lokale Skripte, wie der Aufruf einer Tabelle durch. Der Chunk gibt keine Probleme!

Code: Alles auswählen

````{r}
GH_World%>%
  select( iso_code, country, year, co2) %>%
  filter(iso_code== "DEU")%>%
  mutate(kumulative.summe=cumsum(co2))

````
Ich habe also zwei unterschiedliche Arbeitsverzeichnisse! Wie bekomme ich es nun "gebacken" das mit dem Befehl "knitr to_flex_dashboard" das korrekte, aktuelle Arbeitsverzeichnis angesteuert wird.

PS: Ich habe mal nur den Code veröffentlicht, welcher den Chunk steuert! Dieser Code wird ausgeführt!

Vielen Dank für die Hilfe!

retep
Benutzeravatar
EDi
Beiträge: 1605
Registriert: Sa Okt 08, 2016 3:39 pm

Re: Arbeitsverzeichnis

Beitrag von EDi »

Was sagt

Code: Alles auswählen

```{r}
getwd()  
```
Ansonsten mal in die Richtung

Code: Alles auswählen

knitr::opts_knit$set(root.dir=xxx)
Schauen. Mehr kann ich ohne ein reproduzierbares Beispiel auch nicht erraten...
Bitte immer ein reproduzierbares Minimalbeispiel angeben. Meinungen gehören mir und geben nicht die meines Brötchengebers wieder.

Dieser Beitrag ist lizensiert unter einer CC BY 4.0 Lizenz
Bild.
retep
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 06, 2018 7:50 pm

Re: Arbeitsverzeichnis

Beitrag von retep »

Hallo Edi,

du hast vollkommen Recht! Ich würde gerne ein reproduzierbares Beispiel einfügen. Vielleicht reicht das?

Code: Alles auswählen

---
title: "Carbon Dioxide"
output: 
  flexdashboard::flex_dashboard:
    orientation: rows
    vertical_layout: fill
---
# beim Ausführen von load kommt der besagte Fehler
```{r setup, include=FALSE}
load("xxxxxxxxxxx")
library(flexdashboard)
library(knitr)
library(DT)
library(rpivotTable)
library(ggplot2)
library(plotly)
library(dplyr)
library(openintro)
library(highcharter)
```
#### Kumulative Summe - dieser Chunk läuft ohne Probleme durch
````{r}
GH_World%>%
  select( iso_code, country, year, co2) %>%
  filter(iso_code== "DEU")%>%
  mutate(kumulative.summe=cumsum(co2))

````
Das Ganze soll ein Test zu einer weitaus größeren Datei sein. Ich will erstmal sehen ob das Dashboard überhaupt "kommt". Was ich nicht verstehe, wieso soll ich 2 verschiedene Arbeitsverzeichnisse haben???? Wenn ich ein komplett neues Projekt anlege, kommt derselbe Fehler. Obwohl ich für das neue Projekt ein extra ein neues Arbeitsverzeichnis eingerichtet habe.

Hoffentlich hilft der Mini-Code weiter??????

Für heute Nacht & gute Nacht und vielen Dank für die Unterstützung!
Antworten