ich bin sehr neu in R und würde gerne wissen, wie ich (über Excel) eingelesene Tabellen mittels eines Schlüssels o.ä. in R verbinden kann. Ich habe bereits versucht, meine Frage zu googeln, bin dort aber nicht weit gekommen. Über Tipps wäre ich sehr dankbar, wenn die Antwort auf meine Frage quasi schon woanders steht, könnt ihr auch gerne einen Link posten.
Meine Frage:
Ich möchte im Rahmen meiner Masterarbeit eine Datenbank auswerten. Zur Datenbank selbst habe ich keinen Zugang, jedoch habe ich Abzüge aus den Tabellen der Datenbank in Excel erhalten. Da ich eine Datenschutzerklärung unterschreiben musste, wandel ich meine Frage mal ab und versuche mein Problem anhand von Fußballspieler zu umschreiben:

Ich habe eine Tabelle mit Fußballspielern. Jeder Fußballspieler hat eine ID, Alter und Nationalität. Zusätzlich habe ich eine Tabelle mit Vereinen. Alle Vereine haben eine ID und bestimmte Trainingsmethoden. Zusätzlich ist die ID der Spieler in der Tabelle Vereine mit integriert (jeder Spieler gehört einem Verein an).
Ich möchte beiden Tabellen nun dahingehend auswerten, dass ich herausfinde, ob Spieler einer bestimmten Altersgruppe oder Nationalität bestimmte Trainingsmethoden vorziehen. (dass die Trainingsmethode eher von den Vereinen abhängt und nicht vom Alter oder der Nationalität, ist mir klar. Es geht mir hier um eine Beispiel, um zu verstehen, wie ich Tabellen in R verbinden und dann auswerten kann:)).
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Happyglider