Die Suche ergab 8 Treffer

von Tobifragt
Do Dez 10, 2020 7:26 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus
Antworten: 5
Zugriffe: 3815

Re: Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Da ich Statistik nur vor 3 Jahren ein Semester lang hatte, sind meine Kenntnisse sehr begrenzt und eingerostet. Deine Ausführungen haben mir auf jeden Fall geholfen.

Ich habe nun mit der Spearman Korrelation gearbeitet.

Ich danke dir!
von Tobifragt
Do Dez 10, 2020 4:59 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus
Antworten: 5
Zugriffe: 3815

Re: Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus

Hallo Bernhard,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich möchte die Variablen grundsätzlich getrennt testen. An die Spearman-Korrelation habe ich auch bereits gedacht, da wir in der Uni jedoch dem ganzen immer einen klassischen Hypothesentest vorgeschaltet haben (t.test, Wilcoxon etc.) war ...
von Tobifragt
Do Dez 10, 2020 3:59 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus
Antworten: 5
Zugriffe: 3815

Problem bei Wahl eines passenden Testniveaus

Hallo zusammen,

ich befasse mich zur Zeit mit meiner Master-Thesis und habe eine Fragen bezüglich des Hypothesentests.
Im Rahmen meiner Arbeit untersuche ich die Thematik "Candidate Experience", sprich das Bewerbererlebnis.

Hierzu habe ich 122 Personen zu ihren Erlebnissen befragt.
Ich habe vier ...
von Tobifragt
Mo Aug 05, 2019 3:50 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)
Antworten: 5
Zugriffe: 3263

Re: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)

Hallo Jörg,

tatsächlich wird mir nun die folgende Meldung angezeigt:

[ reached getOption("max.print") -- omitted 96 rows ]

Die folgende Fehlermeldung bleibt jedoch:
Fehlermeldung 3.JPG
Viele Grüße.
von Tobifragt
So Aug 04, 2019 7:51 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)
Antworten: 5
Zugriffe: 3263

Re: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)

Edit: in der gezeigten Darstellung sind die beiden Variablen "fom" und "job" mit fehlender Varianz noch drin. Nach Entfernung dieser erhielt ich die folgende Meldung:
Fehlermeldung 2.JPG
von Tobifragt
So Aug 04, 2019 7:49 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)
Antworten: 5
Zugriffe: 3263

Re: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)

Hallo Jörg,

vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Ich habe nun die Funktion ausgeführt und das folgende Ergebnis erhalten:
na.omit 1.JPG

Ich denke es ist wie du sagtest und die Daten wurden gelöscht..
Was kann ich hiergegen tun?

Folgendes Vorgehen bislang:
1. Variablen mit fehlender ...
von Tobifragt
Sa Aug 03, 2019 5:01 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)
Antworten: 5
Zugriffe: 3263

PLSPM-Funktion (Fehlermeldung)

Fehlermeldung.JPG 4.JPG Hallo liebe Community,
im Rahmen einer Hausarbeit beschäftigen wir uns momentan mit Auswertung in R.
Da wir das Programm nur marginal im Rahmen unseres Studiums verwenden, stoßen wir bei Fehlermedlungen leider schnell an unsere Grenzen.

Nachdem wir den Fragebogen ...
von Tobifragt
Di Mai 29, 2018 8:35 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Grafische Darstellung Spearman-Korrelation
Antworten: 11
Zugriffe: 5936

Grafische Darstellung Spearman-Korrelation

Hallo Community :D

ich bin R Beginner und tue mich leider mit dem Einstieg ein wenig schwer.
Es geht um den folgenden Sachverhalt..

Ich möchte den Zusammenhang zwischen zwei numerischen Variablen ermitteln und mit einer geeigneten Grafik darstellen.
Da der vorliegende Datensatz nicht ...